Mo | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Di | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Mi | 08.00 - 12.00 Uhr | |
Do | 08.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr |
Fr | 08.00 - 12.00 Uhr |
Suche
Du erwirbst in der Ausbildung umfassende Kenntnisse von der Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung und –verteilung über die Verfahrens- und Elektrotechnik bis hin zu Labortätigkeiten. Weiter erlernst du das Verlegen von Wasserleitungen und führst Instandhaltungsarbeiten aus. Du sorgst für die jederzeitige Verfügbarkeit von frischem und qualitativ hochwertigem Trinkwasser.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und wird neben der betrieblichen Ausbildung im Wasserwerk der Stadt Viechtach auch überbetrieblich bei der Bayerischen Verwaltungsschule sowie bei der Berufsschule in Lauingen/Donau im Blockunterricht durchgeführt.
Ausbildungsstart: 01.09.2024
Die Ausbildungsverhältnisse richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD). Bei erfolgreichem Ausbildungsabschluss besteht die Möglichkeit der Übernahme in eine Festanstellung bei der Stadt Viechtach.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 11. August 2023 per Post an die Stadt Viechtach, Mönchshofstr. 31, 94234 Viechtach oder per E-Mail an personalamt@viechtach.de.
Für nähere Auskünfte steht Dir Herr Franz-Xaver Wittmann, Telefon 09942/808-112, E-Mail: personalamt@viechtach.de, gerne zur Verfügung.