Pfeil nach oben

Faire Woche - Thema: Vielfalt

Fotoausstellung im Weltladen

Vielfalt macht unser Leben bunt, abwechslungsreich und interessant. Der Faire Handel tritt in vielerlei Hinsicht für mehr Vielfalt ein, er verbindet Menschen in über 70 Ländern, die sich mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten für eine nachhaltige Zukunft auf unserem Planeten engagieren. Ein breites Spektrum von Akteuren ist entlang der Lieferketten miteinander vernetzt, die fair gehandelte Produkte in ihrem Sortiment führen. Der Faire Handel lebt von diesem vielfältigen Engagement – ob durch den Verkauf fair gehandelter Produkte, durch Bildungsprojekte oder Kampagnen für mehr Gerechtigkeit im Welthandel.

In Viechtach beteiligen sich der Weltladen und die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt wie jedes Jahr an dieser Aktion. Zudem feiert der Weltladen Geburtstag – 1 Jahr in der Linprunstraße 14. Dazu gibt es von 17. bis 28.9. eine Fotoausstellung, bei der Fotos von Viechtacher Bürgern und Gästen, die sich beim vergangenen Bürgerfest mit einer Puppe aus Sri Lanka fotografieren ließen, ausgestellt werden. Diese Puppen stehen für Vielfalt, Toleranz und Fairen Handel. Auch die Schülerinnen und Schüler der Paul-Maurer-Schule waren eingebunden und haben vielfältige Papierpuppen gebastelt. Auch die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Stadt Viechtach und Mitarbeiterinnen des Weltladens ließen sich fotografieren und auch Bürgermeister Franz Wittmann zeigte seine Wertschätzung an der Aktion. Einzelne Puppen sowie Kostproben aus dem Sortiment sind im Weltladen erhältlich.

Außerdem wird ein Quiz rund um das Thema Vielfalt angeboten, bei dem es mit etwas Glück köstliche, fair gehandelte Produkte zu gewinnen gibt.

Tourist-Information Viechtach

bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!

01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr

31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr

Smartphone  09942 / 808 250Briefumschlag  tourist-info@viechtach.de



Tourist-Information Kollnburg

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr

Smartphone  09942 / 9412-14Briefumschlag  tourist-info@kollnburg.de