Pfeil nach oben

Junglöwen zum 6. Mal in Folge zum Trainingslager in Viechtach

Bereits im sechsten Jahr hintereinander empfängt die Stadt Viechtach die Nachwuchsmannschaften des TSV 1860 München in den bayerischen Sommerferien, damit sich die Junglöwen in der Idylle des Bayerischen Waldes bestens auf die Saison 2025/26 vorbereiten können. Von der U9 bis hin zur U17 sind heuer alle Altersklassen mit ihrem Trainingslager in Viechtach vertreten.

Den Anfang hat die U17 vom 18. bis 22. August gemacht, weil sie bereits in der letzten Augustwoche in der DFB-Nachwuchsliga in die Spielzeit gestartet ist. Es folgten vom 24. bis zum 29. August die U16 und U15. Während die U16 auf der Anlage des FC Viechtach auf der Regeninsel trainierte, absolvierte die U15 ihre Trainingseinheiten im benachbarten Ruhmannsfelden. Bei den Mannschaften des Leistungsbereichs lag in diesem Jahr der Fokus auf intensiver Trainingsarbeit und Teambildung, um so gut wie möglich vorbereitet in die Saison starten zu können.

Die U17 Mannschaft mit 1. Bürgermeister Franz Wittmann, Funktionären des 1. FC 1919 Viechtach und des TSV 1860 München. – Foto: Lea Eggenmüller

Nach den älteren Nachwuchsteams kommen ab Sonntag, 31. August, die U14 und U13 in die Bayernwaldstadt. Auch sie trainieren analog in Viechtach und Ruhmannsfelden. Ab Freitag, 5. September, folgen U12 und U11, und eine Woche später werden U10 und U9 bis Sonntag, 14. September, den Abschluss bilden. Nur die U19 musste dieses Jahr nach Affing ausweichen. Durch den verfrühten Saisonbeginn fand das Trainingslager schon vor den großen Ferien statt und somit war die Unterbringung im Internat der Hotelberufsschule nicht möglich.

Die U14 Mannschaft mit 1. Bürgermeister Franz Wittmann und Funktionären der SpVgg Ruhmannsfelden. – Foto: Lea Eggenmüller

In den sechs Jahren hat sich zwischen den Verantwortlichen in Viechtach und den Junglöwen eine enge Beziehung entwickelt. Manfred Paula, Leiter des Nachwuchsleistungszentrums die Bayerische Junglöwen, sowie Marco Haber, Leiter Talentsichtung und Kaderplanung, und die Teams fühlen sich in dem Luftkurort sichtlich wohl, werden Jahr für Jahr herzlich aufgenommen. Dort im Bayerischen Wald finden sie zudem optimale Bedingungen vor, sowohl in Bezug auf das Training auf den sanierten Plätzen des 1. FC Viechtach und auf der Anlage der SpVgg Ruhmannsfelden, die neben einem Rasenplatz auch einen Kunstrasenplatz zur Verfügung stellt, als auch auf das Quartier in der Hotelberufsschule Viechtach.
„Maßgeblich dafür, dass wir uns nach wie vor in Viechtach sehr wohlfühlen, ist neben den guten Rahmenbedingungen und den vielen Möglichkeiten für die Teamentwicklung die Tatsache, dass wir gern gesehene Gäste der Stadt Viechtach, der Vereine und in den Freizeiteinrichtungen sind“, erklärt Paula. Angesichts vieler 1860-Fans in der Region herrsche zudem ein breiter Zuspruch für den Nachwuchs der Löwen.
Die Abläufe sind mittlerweile sehr gut eingespielt. Im Bereich Teambuilding gibt es viele Möglichkeiten, dazu bieten die Gastgeber immer wieder neue Optionen an. So war zum Beispiel die U15 diesmal im Klettergarten in St. Englmar, die U17 absolvierte einen Orientierungslauf mit Kompass und Karte. Daneben gibt es die „Klassiker“ wie Freibad-Besuch, Kanufahrten auf dem Regen von Viechtach zum Höllensteinsee sowie die Mannschaftsabende zum Abschluss, u.a. mit Grillen auf der Kronberghütte oder feine Verköstigung in Tom‘s Forellenzucht. „Die kulinarische Versorgung der Teams in den verschiedenen gastronomischen Einrichtungen ist dabei immer hervorragend“, lobt Paula. Auch das Wetter hat bisher mitgespielt. „Die ersten beiden Trainingslager-Wochen sind ausgezeichnet verlaufen. Es konnten alle Trainingseinheiten wie geplant durchgeführt werden“, zieht er ein positives Zwischenfazit.

Der U17-Cheftrainer (von links) Peter Ulbricht, Manfred Paula (Leiter NLZ), Bastian Lobmeier (1. FC 1919 Viechtach), Franz Wittmann (1. Bürgermeister), Ralph Pöpperling (Co-Trainer), Tobias Grassl (Sportlicher Leiter 1. FC 1919 Viechtach), Christoph Kammerlander (Co-Trainer), Marco Haber (Leiter Talentsichtung und Kaderplanung NLZ), Andrea Paternoster (Medizinische Leitung NLZ) – Foto: Lea Eggenmüller

Die Termine aller Junglöwen-Trainingslager in Viechtach:

  • U17 JUNIOREN: 18.08. - 22.08.
  • U16 JUNIOREN: 24.08. - 29.08.
  • U15 JUNIOREN: 24.08. - 29.08.
  • U14 JUNIOREN: 31.08. - 04.09.
  • U13 JUNIOREN: 31.08. - 04.09.
  • U12 JUNIOREN: 05.09. - 08.09
  • U11 JUNIOREN: 05.09. - 08.09.
  • U10 JUNIOREN: 12.09. - 14.09.
  • U9   JUNIOREN: 12.09. - 14.09.

Tourist-Information Viechtach

bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!

01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr

31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr

Smartphone  09942 / 808 250Briefumschlag  tourist-info@viechtach.de



Tourist-Information Kollnburg

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr

Smartphone  09942 / 9412-14Briefumschlag  tourist-info@kollnburg.de