Feldgeschworene bekleiden eines der ältesten kommunalen Ehrenämter. Sie werden auf Lebenszeit gewählt und vereidigt.
Sie wirken regelmäßig bei der Abmarkung mit, indem sie die staatlichen Vermessungsbehörden bei Grundstücksvermessungen unterstützen. Darüber hinaus haben Feldgeschworene in einem gesetzlich festgelegten Rahmen eigene Abmarkungsbefugnisse. Auch für Privatbürger dürfen sie einmal gesetzte Grenzzeichen suchen, aufdecken sowie sichern und höher- bzw. tiefersetzen, wenn ein Grundstückseigentümer dies beantragt.
Weitere Informationen zum Ehrenamt der Feldgeschworenen erhalten Sie auf der Seite des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung.
Die Stadt legt die Zahl der Feldgeschworenen und deren örtliche Gliederung und Zuständigkeit fest. Der Stadtrat bestellt die Feldgeschworenen für ein Gebiet erstmals durch Wahl.
Die Feldgeschworenen der Stadt Viechtach:
Franz Niedermayer (Obmann), Josef Hackl, Richard Muhr
Rechtliche Grundlagen
Tourist-Information Viechtach
bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!
01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
09942 / 808 250
tourist-info@viechtach.de
Tourist-Information Kollnburg
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr