“Ungewöhnlich, einerseits Licht zu planen, zu designen und zu verkaufen und sich andererseits für Dunkelheit einzusetzen?”, so denkt Laura Amberger beim Lesen und trotzdem wird ihr sofort klar, dass sie Lisa-Viktoria Niederberger zu einer Lesung einladen möchte. So freut sie sich ganz besonders, die Autorin am Freitag, 17. Oktober, 19 Uhr in Ihrem Licht-Freude – Showroom in der Linprunstraße 9 begrüßen zu dürfen.
Im Buch "Dunkelheit: Ein Plädoyer" geht es darum, dass wir Dunkelheit mit Gefahr, Angst und Einsamkeit verbinden. Das Bild einer Frau, die mit dem Pfefferspray in der Hand nach Hause eilt. Die Monster unter dem Bett, die sich zeigen, sobald das Licht erlischt. Der Tod, vor dem wir uns fürchten. Gleichzeitig ziehen uns das Finstere und die Nacht an, sie faszinieren uns, waren schon immer Teil der (Pop-)Kultur und Kunst. Das Spiel von Schatten und Licht gehört seit jeher dazu. Dunkelheit bedeutet Schrecken und Schönheit. Doch nach und nach haben wir die Dunkelheit aus unseren Leben, unseren Städten verdrängt. Lichtverschmutzung, Umweltzerstörung, der Skyglow, der uns den Schlaf raubt: Zu viel artifizielles Licht wirkt sich katastrophal auf ganze Ökosysteme, Tiere und Menschen aus. Lisa-Viktoria Niederberger fragt sich in ihrem sprachgewaltigen Essayband: Wie kann ein Leben aussehen, in dem wir der Dunkelheit wieder mehr Raum erlauben? Sie beschäftigt sich mit Dunkelheit und Macht, mit dem Himmel und den Sternen als Kulturgut, mit Naturschutz, Arbeitsschutz, feministischen und politischen Fragestellungen. „Dunkelheit“ ist eine literarische Spurensuche nach Ambivalenzen und Kontinuitäten rund um das Dunkle. Ein Plädoyer für die Rückkehr zu finsteren Nächten.
Lisa-Viktoria Niederberger lebt als Schriftstellerin und Kulturwissenschaftlerin in Linz. Ihr Schreiben geht oft Zusammenhängen, feinen Verbindungen und feministischen Fragestellungen nach. Ihre Arbeit wurde u.a. mit dem Theodor-Körner-Förderpreis, dem Exil-Literaturpreis und dem Kunstförderpreis der Stadt Linz ausgezeichnet. 2024 erschien „Helle Sterne, dunkle Nacht”, ein Kinderbuch, im Achse Verlag. Im März 2025 folgte mit „Dunkelheit. Ein Plädoyer“ (Haymon) ein Essay. Im Frühling 2026 wird ihr Romandebüt “Lahea” im Otto Müller Verlag veröffentlicht. Derzeit arbeitet sie an ihrem zweiten Roman mit dem Arbeitstitel “Gräberfeld”.
Tourist-Information Viechtach
bis 30.04.: Mo. - Do. 09.00 - 16.00 Uhr
Fr. 9.00 – 13.00 Uhr,
Sa./So. geschlossen!
01.05. bis 31.10.: Mo. - Do. 09.00 - 17.00 Uhr,
Fr. 9.00 - 16.00 Uhr
31.05. bis 04.10.: zusätzlich Sa. 10.00 – 12.00 Uhr
09942 / 808 250
tourist-info@viechtach.de
Tourist-Information Kollnburg
Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr